Zum Inhalt springen
Ändere dein Titelbild
Hochladen
Dieckmann Bauen und Umwelt
Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben

Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.

de
DIECKMANN Bauen + Umwelt GmbH & Co.KG

Mit fast 100 Jahren Erfahrung in allen Bereichen der Baubranche gehört die Unternehmens-gruppe DIECKMANN heute zu den größten Bau-Handwerksbetrieben im Nordwesten Deutschlands.
Das als mittelständischer Familienbetrieb mittlerweile in der dritten und vierten Generation ge-führte Handwerksunternehmen zählt nicht nur im Straßen- und Tiefbau zu den führenden Anbie-tern, sondern auch in den Bereichen Ingenieurbau, Entsorgung, Recycling und Umweltschutz. Wertvolle Erfahrung und über Jahrzehnte gesammeltes Know-how haben DIECKMANN zu einem kompetenten und verlässlichen Partner von öffentlicher Hand und privaten Auftraggebern ge-macht.
Die Marke DIECKMANN steht seit jeher für handwerkliche Qualität und Kompetenz. Werte, die im Straßen-, Tief- und Leitungsbau wichtig sind und die DIECKMANN erfolgreich machen. Baustel-len, auf denen „WIR von DIECKMANN“ arbeiten, gehören längst nicht nur zum Straßenbild der Osnabrücker Region. Zahlreiche Projekte in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen in einem Um-kreis von ca. 100 bis 150 km in und rund um Osnabrück zeugen von der handwerklichen Leis-tungsfähigkeit der qualifizierten und gut ausgebildeten rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Unternehmensbereichen. Wir von DIECKMANN schätzen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr. Mit unseren rund 40-50 Auszubildenden stellt Dieckmann regelmäßig die Innungssieger der Handwerkskammer. Ein starker Teamzusammenhalt auch geprägt durch die Vielfalt von über 20 Nationen, qualitative Ausbildungssysteme und aufgezeigte Perspektiven der Karriereentwicklung zeichnen die Unternehmensgruppe aus. Des Weiteren bieten wir Duale Studienplätze an und können auch in diesem Bereich zahlreiche positive Erfolgsgeschichten im Mitarbeitendenkreis vorzeigen.
Neben dem Engagement für die eigenen Mitarbeitenden legt DIECKMANN ein besonderes Au-genmerk auf das soziale Engagement für Osnabrück und seine Bewohner, um mit gemeinwohl-orientierten Projekten einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Region und für ihre Menschen zu leisten. Der Name „Brückenpfeiler“ verrät sofort das besondere Verhältnis von DIECKMANN zum VfL Osnabrück und dem legendären Stadion „Bremer Brücke“, durch deren Bekanntheits-grad auf sich aufmerksam gemacht werden soll. Die Brückenpfeiler – das sind derzeit insgesamt zehn Partner – verfolgen eigene gemeinnützige Projekte und fördern diese aus den Einlagen der Genossenschaft. Als Genossenschaftsmitglieder unterstützen auch Hartmut und Hendrik Dieckmann die Ziele der Brückenpfeiler. Neben diesem Engagement ist DIECKMANN auch gro-ßer Unterstützer der weiblichen Basketballmannschaft die Panthers, Handball sowie kleineren Projekten im Reitsport, Wassersport und weiteren Sportarten. Darüber hinaus wird jährlich eine Spendensumme von 20.000 Euro an gemeinnützige Vereine in Osnabrück zur Verfügung gestellt. „Als Unternehmen sind wir seit Generationen in der Region verwurzelt und bekennen uns klar dazu. Die Verbundenheit und die Verantwortung gegenüber den Menschen in der Region deut-lich zu machen ist und wird immer von besonderer Bedeutung bleiben“ beschreiben Hartmut und Hendrik Dieckmann die Motivation.

Ausbildung bei DIECKMANN
Straßenbauer (m/w/d)
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Kanalbauer (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
Bauzeichner (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

With nearly 100 years of experience across all areas of the construction industry, the DIECKMANN Group is now one of the largest construction companies in northwestern Germany.

This family-owned business, now in its third and fourth generations, is not only a leading provi-der in road and civil engineering but also excels in structural engineering, waste management, recycling, and environmental protection. Over decades, valuable experience and extensive expertise have made DIECKMANN a competent and reliable partner for both public authorities and private clients.

The DIECKMANN brand has always stood for quality craftsmanship and expertise – values that are essential in road, civil, and utility construction and key to DIECKMANN’s success. Construc-tion sites marked by “WIR von DIECKMANN” („WE from DIECKMANN“) are a familiar sight not only around Osnabrück but also in numerous projects across Lower Saxony and North Rhine-Westphalia, within a 100-150 km radius around Osnabrück. This skilled workforce, which inclu-des around 550 highly trained employees across all departments, demonstrates the company’s high level of craftsmanship. DIECKMANN greatly values its employees, including the 40 to 50 apprentices it trains annually, often producing guild winners recognized by the Chamber of Crafts. The company’s strong team spirit, reinforced by the diversity of over 20 nationalities, high-quality training programs, and clear career development paths, distinguishes the DIECKMANN Group. Additionally, DIECKMANN offers dual study programs and proudly shares numerous success stories from employees who have excelled through these programmes.

Beyond its commitment to its employees, DIECKMANN places a strong emphasis on social responsibility within Osnabrück, actively contributing to the community’s well-being. The “Brückenpfeiler” initiative reflects DIECKMANN’s special connection to VfL Osnabrück and the iconic “Bremer Brücke” stadium. This partnership, which includes ten other members, enables DIECKMANN to support community-oriented projects through the cooperative‘s funds, with Hartmut and Hendrik Dieckmann also participating as cooperative members to support these goals. DIECKMANN is also a major supporter of the women’s basketball team, the Panthers, as well as other local sports, including handball, equestrian, and water sports. Furthermore, an annual donation of €20,000 is allocated to charitable organizations in Osnabrück. “As a com-pany with deep-rooted ties in the region for generations, we remain committed to visibly demonstrating our connection and responsibility to the people in this community,” state Hartmut and Hendrik Dieckmann, describing their motivation for this ongoing dedication.

Apprenticeship at DIECKMANN
Road Construction Worker (m/f/d)
Pipeline Constructor (m/f/d)
Sewer Constructor (m/f/d)
Mechatronics Technician (m/f/d)
Technical Draftsperson (m/f/d)
Industrial Clerk (m/f/d)
IT Specialist for System Integration (m/f/d)

Information

Gründungsjahr

1927

1927

Mitarbeitende

Mehr als 550

More than 550

Branche
Bauen
Building
Standorte

Osnabrück

Osnabrück

Leistungsspektrum

Straßen- und Tiefbau, Asphaltbau, Kanal- und Rohrleitungsbau, Erschließungen. Erd- und Kulturbau, Renaturierung, Ingenieurbau, Rückbau von baulichen Anlagen, Steinbrüche, Sandgruben, Deponien, Baustellver- und - entsorgung, Kanalinspektion

Road construction and civil engineering, asphalt construction, sewer and pipeline construction, site developement, earthworks and cultural construction, renaturalisation, civil engineering, dismantling of structures, quarries, sand pits, landfills, construction site supply and disposal, sewer inspection

Firmenverbund

  • Dieckmann Bauen+Umwelt GmbH
  • Josef Weber GmbH&Co.KG
  • LGV Landschaftsbau und Geräteverleih Gmbh&Co.KG
  • AUGUST MEYER ENTSORGUNG Technische Dienstleistungen Gmbh&Co.KG
  • OSNABRÜCKER STEINBRUCHBETRIEBE Gmbh&Co.KG
  • VÖLKMANN Straßen- und Ingenieurbau GmbH&Co.KG
  • OAG Osnabrücker Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH
  • BMFO (Bodenmanagement Flüssigboden Osnabrück)

Company Group

  • DIECKMANN Bauen+Umwelt GmbH & Co. KG
  • Josef Weber GmbH & Co.KG
  • LGV Landschaftsbau und Geräteverleih GmbH&Co. KG
  • AUGUST MEYER ENTSORGUNG
    Techn. Dienstleistungen GmbH&Co. KG
  • OSNABRÜCKER STEINBRUCHBETRIEBE GmbH
  • VÖLKMANN Straßen- und Ingenieurbau GmbH
  • OAG Osnabrücker Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH
  • BMFO (Bodenmanagement Flüssigboden Osnabrück)
Kontakt
Adresse

Hannoversche Straße 80
49084 Osnabrück

Anstelle von Google Maps sehen Sie gerade einen Platzhalter von Borlabs. Um die Karte zu sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Google weitergegeben werden.

Mehr Informationen