Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu seinem Profil hinzugefügt.
Die Region gehört seit Jahren zu den beliebtesten Radreiseregionen in Deutschland (ADFC). Insgesamt 6.600 km Radwege, einheitlich ausgeschildert, verlaufen auf zumeist steigungsfreien, gut ausgebauten Wegen. In der Grafschaft und im Emsland fährt man zudem nach dem aus den Niederlanden bekannten Knotenpunktsystem. Alle Routen sind im Internet abrufbar. Jede Region verfügt über ihren ganz eigenen Charme.
In der Grafschaft ist die Nähe zu den Niederlanden spürbar. Darum heißt „Radeln“ hier auch „Fietsen“! Die Grafschaft wurde mehrfach als fahrradfreundlich ausgezeichnet. Die 1.200 km Radwege, verbunden über 250 Knotenpunkte, führen verkehrsarm durch die herrliche Landschaft und auf einen „kopje koffie“ über die Landesgrenze. Auf der 220 km langen Grafschafter Fietsentour erleben die Radfahrer alles, was die Grafschaft ausmacht: die Wasserläufe, die Bentheimer Sandsteinburg, Mühlen und Höfe, jede Menge Kunst am Wegesrand (kunstwegen) und viele malerische Orte dies- und jenseits der Grenze.
Die Radwege im Emsland lenken auf dem regionalen Fahrradknotennetz durch die Landschaftsvielfalt. Radeln nach Zahlen ist beliebt. Jede der rund 800 Kreuzungen des 2.660 km langen, gut ausgebauten und grenzüberschreitenden Streckennetzes ist nummeriert. Über 50 Tagestouren verknüpfen – ebenso wie der 395 km lange Rundkurs der Emsland-Route – alles Schöne und Liebenswerte der Region: das Landpartie-Feeling in Hofcafés und Gasthäuser mit maritimem Flair, Hünengräber und Mühlen mit der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt in zwei Naturparks.
Das Osnabrücker Land zwischen Teutoburger Wald, Wiehengebirge und Norddeutscher Tiefebene ist Teil des Natur- und UNESCO Geoparks TERRA.vita und lässt sich ebenfalls besonders gut mit dem Fahrrad erkunden. 51 Tagestouren, sechs Mehrtagestouren und fünf Radfernwege bieten beste Voraussetzungen. Drei Radwege sind sogar vom ADFC als Qualitätsradrouten mit Sternen zertifiziert: die Friedensroute von Osnabrück nach Münster (163 km), die Grenzgängerroute Teuto-Ems (148 km) und die Artland-Rad-Tour (103 km), die zum Kulturschatz Artland führt.
Familienurlaub und Städteurlaub, Wandern und Wellness, Tagungen und Events – es gibt noch so viel zu entdecken!
For many years, the region has been one of Germany’s most popular areas for cycling tours (ADFC - German Cycling Association). It offers altogether 6,600 km of cycling trails with uniform signage, usually on well-constructed paths without any gradient. County Bentheim and the Emsland also implement the cycling junctions system used in the Netherlands. All routes can be found online. Every region has its very own charm.
The proximity to the Netherlands is noticeable in County Bentheim, which is why cycling here is also called “Fietsen”! County Bentheim has repeatedly won awards for being cycling-friendly. 1,200 km of cycling trails with 250 connecting junctions take cyclists through the charming countryside and, with very little traffic, across the border to enjoy a “kopje koffie”. The 220 km long “Fietsentour” through County Bentheim shows cyclists everything that makes the county stand out: the waterways, Bentheim’s sandstone castle, the mills and farms, lots of art by the wayside (“kunstwegen”) and many picturesque towns and villages on both sides of the border.
The trails in the Emsland take cyclists on the regional cycling junction network through its diverse countryside. Cycling by numbers is popular. Each of the approximately 800 junctions of the 2,660 km long network of well-constructed, cross-border cycling paths is numbered. Together with the 395 km long round trail of the “Emsland Route”, more than 50 day tours encompass all the region’s attractive and unique features: farm cafés and pubs with maritime flair that offer that “day out in the countryside”- feeling, megalithic graves and mills with diverse flora and fauna in two nature parks.
The Osnabrücker Land between the Teutoburg Forest, Wiehen Hills and the North German plain is part of the UNESCO Nature and Geopark TERRA.vita. Here too, cycling is an ideal way of discovering what the area has to offer. 51 day tours, six multi-day tours and five long-distance cycling trails offer the very best conditions. Three of these trails have even been awarded a star rating by the ADFC for their quality: the “Peace Route” from Osnabrück to Münster (163 km), the “Teuto-Ems Frontier Runner’s Route” (148 km) and the “Artland Cycling Tour” (103 km), on which cyclists can explore the cultural treasures of the Artland region.
Family holidays, city trips, hiking and spa getaways, conferences and events: there’s still so much to discover!
Information
22
Osnabrück
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück
Anstelle von Google Maps sehen Sie gerade einen Platzhalter von Borlabs. Um die Karte zu sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Google weitergegeben werden.
Mehr Informationen